Der Bambus Steckzaun. Einblicke in die Produktion.
Bei unseren Zaunserien aus Bambus Typ Acapulco und Typ Palencia, handelt es sich um ein Stecksystem, bei dem Bambuspaneele in Pfosten mit Nuten gesteckt werden. Das Ergebnis ist ein sehr robuster, schicker und nachhaltiger Wind- und Sichtschutz Zaun.
Die "HCS" Qualität.
HCS steht für 2High Compression Strand". Ebenso wie unsere Bambus Terrassendielen oder Fassadenprofile aus Bambus, werden die aMbooo Systemzäune aus hochverdichteten Bambusfasern. Das HSC Siegel für eine Herstellung unserer Bambus Terrassendielen im Warmpressverfahren, für eine gleichbleibend hohe Qualität. Es steht für ein höheres spezifisches Gewicht (1250-1300 Kilo/m³), für eine höhere Dichte und Stabilität. Eine thermische Behandlung sorgt für eine Erhöhung der Haltbarkeit. Und es steht für Bambusprodukte die frei sind von: Holz, Kunststoff, Keramik und PVC-Klebstoff.
Die Ernte der Bambushalme findet in Asien ganzjährig statt, mit Ausnahme des Frühlings, wenn die jungen Triebe herauskommen. Da nicht alle Halme gleichzeitig die nötige Reife erreichen, wird niemals der ganze Wald geschlagen. Die Arbeit ist sehr mühsam und kann nur von Hand erledigt werden.
Unmittelbar nach der Ernte werden die Halme zunächst gekocht, um etwaige Insekten abzutöten. Die Bambusrohre werden in Längsrichtung zu Lamellen aufgetrennt, zugeschnitten und gehobelt. Die innere und äußere Rinde muss entfernt werden, damit die Oberfläche optimal für die Verleimung vorbereitet ist.
Um die Dauerhaftigkeit zu erhöhen wird eine thermische Behandlung in einem Kessel mit Hilfe von Wasserdampf Überdruck und Wärmezufuhr durchgeführt.
Es werden keine Chemikalien eingesetzt, der natürlich enthaltende Zucker karamellisiert und wird weitgehend abgebaut.
Des Weiteren entsteht durch die thermische Behandlung der warme Farbton, der für ein warmes und sinnliches Ambiente sorgt und zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Um die Witterungsbeständigkeit weiter zu erhöhen werden die Lamellen in Phenolharz getränkt, der Phenolharzanteil beträgt ca.10%. Danach werden die getränkten Fasern als Formkuchen durch sehr hohem Pressdruck zu Plattenrohlingen kalt verpresst und hochverdichtet. Zum Schluss werden die fertigen Platten zu Dielen gesägt und genutet und je nach Variante unterschiedlich gefräst.
Zäune-aus-Bambus.